Phantastisches Vermächtnis in OE1
Leporello
Um Arik Brauers überbordende Bildwelten zu verstehen, ist eine gewisse Bibelfestigkeit kein Nachteil. In seinem Arbeiten bezieht sich der Maler, Spross einer jüdischen Wiener Familie, immer wieder auf Geschichten aus dem Alten Testament. In der Wiener Galerie Kovacek & Zetter entstand unter Mitarbeit von Brauers Tochter und Nachlassverwalterin Timna Brauer eine Ausstellung, die neue Schlaglichter auf das bildnerische Werk Arik Brauers wirft. Es ist die größte Schau, die seit dem Tod des Künstlers im Jahr 2021 gezeigt wird. Unter dem Titel „Erzähler, Visionär und Menschenfreund“ werden auch unverkäufliche Werke aus dem Privatbesitz der Familie präsentiert. Zu sehen ist die Ausstellung bis 24. Dezember. Gestaltung: Christine Scheucher
Aktuelle Verkaufsausstellungen
Brauer Arik Und er nähret uns mit Manna (Wenatan lanu et haman) 1977/1978
- 1
Brauer Arik Der Narr um 1985
- 2
Brauer Arik Fliegende Teppiche 2006
- 4
Brauer Arik Adam und Eva im Paradies 1993/1994
- 5
Brauer Arik Die starken Frauen nach 2003
- 6
Brauer Arik Die Braut am Dach 1996
- 7
Brauer Arik Der sprechende Esel um 2010, 2016 überarbeitet